Studie & Ranking WoB-Index NIEDERSACHSEN
Analyse und Ranking zum Anteil von Frauen in Aufsichtsgremien und Top-Managementorganen der 103 größten öffentlichen und privatwirtschaftlichen Unternehmen in Niedersachsen.
Mit dem Women-on-Board-Index Niedersachsen präsentiert FidAR zum zweiten Mail in Folge eine Studie auf Länderebene, in welcher der Frauenanteil einer Auswahl an öffentlichen und privatwirtschaftlichen Unternehmen sowohl für die Aufsichtsgremien als auch die Top-Managementorgane zusammenfassend erhoben und transparent dargestellt wird. Detaillierte Studie 2023 ansehen
niedersächsische Unternehmen insgesamt
zielgrößenpflichtige Unternehmen
Landesbeteiligungen
Zusammenfassung & Methodik
Unternehmen untersucht
(103 öffentliche und privatwirtschaftliche)
Mit dem Women-on-Board-Index für die Privatwirtschaft (WoB-Index 185) und dem Public Women-on-Board-Index (Public WoB-Index) für die wichtigsten Unternehmen auf Bundes- und Landesebene hat FidAR e. V. über die Jahre erfolgreiche Instrumente geschaffen, um die Entwicklung der gleichberechtigten Teilhabe von Frauen und Männern in deutschen Aufsichtsräten und in den obersten Führungsebenen zu dokumentieren und so für eine größtmögliche Transparenz zu sorgen. Mit dem Women-on-Board-Index Niedersachsen 2023 präsentiert FidAR zum zweiten Mal in Folge nun die Studie für Niedersachsen und zeichnet damit ein aktuelles Bild über den Stand gleichberechtigter Teilhabe in Führungs- und Aufsichtsgremien niedersächsischer Unternehmen. Dafür wurden die Frauenanteile im Aufsichtsgremium und Top-Managementorgan von 103 niedersächsischen Unternehmen analysiert, indem die 44 Landesunternehmen, die 34 nach Beschäftigtenzahl größten privaten und 25 kommunale Unternehmen erfasst werden.
WeiterlesenMit dem Women-on-Board-Index Niedersachsen präsentiert FidAR zum zweiten Mail in Folge eine Studie auf Länderebene, in welcher der Frauenanteil einer Auswahl an öffentlichen und privatwirtschaftlichen Unternehmen sowohl für die Aufsichtsgremien als auch die Top-Managementorgane zusammenfassend erhoben und transparent dargestellt wird.
WeiterlesenDie schon aus dem Public Women-on-Board-Index und dem Women-on-Board-Index bewährte Methodik wurde für die Erhebung des Women-on-Board-Index Niedersachsen als Grundlage genommen und entsprechend angepasst. Ziel war es, die Situation hinsichtlich des Frauenanteils in niedersächsischen Unternehmen möglichst repräsentativ und in der nötigen Breite darzustellen. Es wurde deswegen eine Auswahl aus den wichtigsten öffentlichen und privatwirtschaftlichen Unternehmen mit Sitz in Niedersachsen getroffen.
WeiterlesenAufsichtsgremien
Ranking der nach Beschäftigtenzahl größten öffentlichen und privatwirtschaftlichen Unternehmen Niedersachsens nach dem prozentualen Frauenanteil im Aufsichtsgremium. (Stand 01.01.2023)
Frauenanteil in Aufsichtsgremien
27,5% (319 von 1159) der Mitglieder in den Aufsichtsgremien der 103 untersuchten niedersächsischen Unternehmen sind Frauen.
Anzahl Frauen auf der Anteilseignerseite der Aufsichtsgremien
Lediglich 26,8% (236 von 881) der Mitglieder auf der Gesamtanteilseignerseite der Aufsichtsgremien der 103 größten niedersächsischen Unternehmen sind Frauen.
# | Hauptanteilseigner | Unternehmen | Quote |
---|---|---|---|
1 | Privatwirtschaft | CEWE Stiftung & Co. KGaA | 66,67% |
1 | Niedersachsen | Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH | 66,67% |
3 | Niedersachsen | Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH | 63,64% |
4 | Niedersachsen | Leibniz-Institut DSMZ – Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH | 60,00% |
4 | Niedersachsen | Niedersächsisches Staatsbad Nenndorf Betriebsgesellschaft mbH | 60,00% |
4 | Niedersachsen | SInON Schieneninfrastruktur Ost-Niedersachsen GmbH | 60,00% |
7 | Privatwirtschaft | Hannover Rück SE | 55,56% |
8 | Niedersachsen | Innovationszentrum Niedersachsen GmbH | 50,00% |
9 | Kommune | Neuland Wohnungsgesellschaft mbH | 45,45% |
9 | Kommune | Verkehr und Wasser GmbH | 45,45% |
# | Hauptanteilseigner | Unternehmen | Quote |
---|---|---|---|
95 | Privatwirtschaft | artec technologies AG | 0,00% |
95 | Privatwirtschaft | expert SE | 0,00% |
95 | Privatwirtschaft | GP Günter Papenburg AG | 0,00% |
95 | Privatwirtschaft | hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG | 0,00% |
95 | Privatwirtschaft | Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG | 0,00% |
95 | Niedersachsen | Länderzentrum für Niederdeutsch gGmbH | 0,00% |
95 | Privatwirtschaft | Lenze SE | 0,00% |
95 | Privatwirtschaft | Q1 Energie AG | 0,00% |
Aufsichtsgremien und Top-Managementorgane
Ranking der nach Beschäftigtenzahl größten öffentlichen und privatwirtschaftlichen Unternehmen Niedersachsens nach dem kumulierten Wert des Frauenanteils im Aufsichtsgremium und im Top-Managementorgan.
Anzahl Frauen in Top-Managementorganen
Lediglich 20,3 % (55 von 271) der Mitglieder in den Top-Managementorganen der 103 größten niedersächsischen Unternehmen sind Frauen.
Frauenanteil im Top-Management
61 der 103 Unternehmen (59,2 %) haben eine frauenfreie Vorstandsetage.
# | Hauptanteilseigner | Unternehmen | Quote |
---|---|---|---|
1 | Niedersachsen | TourismusMarketing Niedersachsen GmbH, Hannover | 70,00% |
2 | Kommune | ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe AG | 67,50% |
3 | Niedersachsen | InphA GmbH – Institut für pharmazeutische und angewandte Analytik | 66,67% |
4 | Niedersachsen | Niedersächsische Staatstheater Hannover GmbH | 65,15% |
5 | Niedersachsen | Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg GmbH | 64,71% |
6 | Niedersachsen | Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) GmbH | 64,29% |
7 | Kommune | Regiobus Hannover GmbH | 63,33% |
8 | Niedersachsen | Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH | 58,33% |
9 | Niedersachsen | Niedersächsische Gesellschaft zur Endablagerung von Sonderabfall mbH | 55,56% |
10 | Niedersachsen | GovConnect GmbH | 55,00% |
10 | Niedersachsen | Leibniz-Institut DSMZ – Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH | 55,00% |
# | Hauptanteilseigner | Unternehmen | Quote |
---|---|---|---|
97 | Privatwirtschaft | artec technologies AG | 0,00% |
97 | Privatwirtschaft | expert SE | 0,00% |
97 | Privatwirtschaft | hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG | 0,00% |
97 | Privatwirtschaft | Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG | 0,00% |
97 | Privatwirtschaft | Lenze SE | 0,00% |
97 | Privatwirtschaft | Q1 Energie AG | 0,00% |
Frauenanteil in den 44 Landesbeteiligungen Niedersachsens
Das Ranking zum Frauenanteil in Aufsichtsgremien wird aus dem prozentualen Anteil der Frauen im Aufsichtsgremium der Unternehmen mit Beteiligung des Landes Niedersachsens gebildet. Das Ranking zum Frauenanteil in Aufsichtsgremien und Top-Managementorganen wird aus dem kumulierten Wert des Frauenanteils im Aufsichtsgremium und im Top-Managementorgan der Unternehmen mit Beteiligung des Landes Niedersachsen gebildet. Untersucht wurden dafür alle 44 Landesbeteiligungen Niedersachsens, die über ein Aufsichtsgremium verfügen sowie eine Homepage und einen eigenen Geschäftsbetrieb haben.
Frauenanteil in Aufsichtsgremien (Landesbeteiligungen)
26,8% (116 von 433) der Mitglieder in den Aufsichtsgremien der Landesbeteiligungen sind Frauen.
Frauenanteil in Top-Managementorganen (Landesbeteiligungen)
25,6% (20 von 78) der Mitglieder in den Top-Managementorganen der Landesbeteiligungen sind Frauen.